FAQ – Oft gestellte Fragen
Sehr geehrter Kunde,
nachfolgend finden Sie eine Reihe der oft gestellten Fragen und ihre Antwort.
In unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie weitere Details nachlesen.
Gern stehen wir auch persönlich Rede und Antwort.
1.) Wie lange ist die Mietdauer?
Antwort: Der Mietpreis bezieht sich auf eine Mietdauer von 1 bis 4 Tagen (in der Regel Freitag bis Montag).
2.) Was kostet es, wenn ich die Mietartikel länger benötige?
Antwort: Für jeden Verlängerungstag berechnen wir 10% der Grundmiete.
3.) Sind die Mietartikel versichert?
Antwort: Die Mietartikel sind nicht versichert, auch nicht durch Ihre Hausratversicherung.
Im Bedarfsfall lassen Sie sich durch Ihren Versicherungsfachmann beraten.
4.) Muss ich eine Kaution hinterlegen und wann bekomme ich diese zurück?
Antwort: Eine Kaution in Höhe von 200 € ist bei Abholung/Lieferung zu leisten.
Die Erstattung erfolgt bei ordnungsgemäßer Rückgabe.
5.) Kann ich Mietartikel reservieren lassen?
Antwort: Reservierungen sind grundsätzlich nicht möglich, erst nach Abschluss eines schriftlichen Vertrages können wir Ihre gewünschten Artikel binden.
6.) Was muss ich tun, um einen/mehrere Artikel zu mieten?
Antwort: Stellen Sie Ihre Anfrage per Telefon, Mail, Fax oder Post.
Sie erhalten von uns umgehend ein Angebot. Wenn Ihnen das Angebot zusagt, unterschreiben Sie es und faxen/mailen/senden es an uns zurück.
Damit wurde der Mietvertrag geschlossen und die Ware steht zum Mietbeginn für Sie bereit.
Auf Wunsch senden wir Ihnen auch gern eine Auftragsbestätigung zu.
7.) Wie lange vorher muss ich die gewünschten Mietartikel bestellen?
Antwort: Trotz großer Kapazitäten, sollten Sie so früh wie möglich die Artikel bestellen.
Da wir den Auftragseingang nicht kalkulieren und planen können, treten in Spitzenzeiten auch Engpässe auf.
8.) Was passiert wenn ich vom Vertrag zurücktrete?
Antwort: Ab 14 Tage vor vereinbarten Miettermin, kann der Vermieter Stornokosten verlangen. Ab 14 Tage bis 48 Stunden = 50 % des Auftragswertes; ab 48 Stunden = 100% des Auftragswertes
9.) Wann muss ich bezahlen und wann erhalte ich eine Rechnung?
Antwort: Ihre Bezahlung erfolgt bei Übergabe der Mietartikel. Sie erhalten hierfür eine ordentlich ausgewiesene Rechnung.
10.) Können Mietartikel auch von mir selbst abgeholt werden?
Antwort: Grundsätzlich können Sie alle Artikel (ausgenommen sind Schirm- & Festzelte) in unserem Lager abholen.
11.) Was passiert, wenn ein Mietartikel kaputt geht, verloren geht bzw. beschädigt wird?
Antwort: Fehlmengen/Beschädigungen/Reparaturen müssen wir Ihnen leider in Rechnung stellen.
12.) Was muss ich bei der Bedienung von Geräten beachten?
Antwort: Sie bekommen von uns bei Abholung/Anlieferung eine Bedienungsanleitung bzw. eine kurze Einweisung in das jeweilige Gerät, damit Sie es sicher bedienen können.
13.) Wie viele Leute benötige ich zum Aufbau eines Pavillons?
Antwort: Zwei „starke“ Männer oder Frauen sind für den Aufbau ausreichend.